Bei der Erstellung von Präsentationsfotos für eine Ferienwohnung gibt es einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, um sicherzustellen, dass die Bilder ansprechend und effektiv sind. Leider wird gerade der Punkt "auffallend" von vielen Gastgebern missverstanden. Nicht alles, was auffallend ist, ist auch schön oder passend. Hier sind einige Punkte, die vermieden werden sollten:
Unscharfe oder pixelige Bilder: Ein grundlegender Fehler ist es, unscharfe oder pixelige Bilder zu verwenden. Dies vermittelt den Eindruck von Unprofessionalität und minderwertiger Qualität. Verwenden Sie für die eigene Webseite als auch für Unterkunftsportale für Ferienwohnungen unbedingt gestochen scharfe Bilder in ausreichend hoher Auflösung. Am besten ist es, die Bilder der Ferienwohnung immer als Original neu zu verwenden und nicht ein Bild von einem Portal zum anderen zu kopieren. Jedes Portal passt ein hochgeladenes Bild an die eigenen Bedürfnisse an. Wenn Sie derartige Bilder Ihrer Ferienwohnung immer wieder von einem Portal ins andere kopieren, erfolgt diese Bearbeitung mehrfach und die Qualität nimmt bei jedem weiteren Mal ab.
Zu geringe Auflösung: Auch wenn die Auflösung sehr ähnlich der Bildschärfe ist, so ist es dennoch was gänzlich anderes. Die Auflösung legt nicht fest, wie scharf oder unscharf ein Bild ist, sondern beziffert die Abmessungen eines Bildes. Stellen Sie sicher, dass Hauptbilder beim Upload immer eine entsprechende Größe haben, die jenseits einer Kantenlänge von 1024 Pixel liegt. Am besten ist es sogar, wenn sie noch größer sind und mindestens Full-HD, also 1920 Pixel erreichen. Sollte ein Bild für ein Portal zu groß sein, so wird es das automatisch verkleinern. Eine Vergrößerung eines Bildes ist jedoch nicht möglich. Moderne Smartphones und Kameras haben mit hohen Auflösungen überhaupt kein Problem, die meisten liegen bei ca. 5000 Pixel oder noch deutlich mehr. Machen Sie also nicht den Fehler und verwenden bereits verkleinerte oder gar zugeschnittene Bilder als Hauptbild für Ihre Ferienwohnung. Das führt unweigerlich zu Qualitätsverlusten. In diesem Zusammenhang spielt auch das Format eine große Rolle. Bilder im Querformat mit einer normalen Dimension von 4:3, 3:2 oder 16:9 sind am besten geeignet. Fotos im Hochformat oder gar in extremen Breiten sehen letztendlich oft nicht mehr gut aus. Portale müssen Bilder in der Regel so bearbeiten und zuschneiden, dass sie zum Layout der Seite passen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Bilder dem Durchschnitt entsprechen und sich wichtige Bildinhalte in der Mitte und nicht seitlich am Rand befinden.
Übermäßige Bearbeitung: Das Übermaß an Bearbeitung, sei es durch zu starke Kontraste, gesättigte Farben oder unnatürliche Filter, kann das Bild unrealistisch wirken lassen. Die Fotos sollten authentisch und repräsentativ für die tatsächliche Atmosphäre der Ferienwohnung sein. Vermeiden Sie auch künstlich hinzugefügte weiche Übergänge an den Rändern, Rahmen oder irgendwelche wellenförmigen Verzierungen. Das Bild sollte einfach nur rechteckig sein, mit klaren und scharfen Kanten. Derartige Bearbeitungen mögen auf der eigenen Webseite noch passen und sich ins Layout einfügen, bei Unterkunftsportalen für Ferienwohnungen hingegen ist es fast immer unansehnlich.
Unordnung und Unsauberkeit: Eigentlich sollte es völlig normal sein, dass ein Foto für eine Präsentation eine Aufnahme einer entsprechen sauberen und aufgeräumten Ferienwohnung ist. Leider ist aber immer wieder festzustellen, dass dem nicht der Fall ist. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Unterkunft vor dem Fotografieren sauber und aufgeräumt ist. Unordnung oder Unsauberkeit auf den Bildern können potenzielle Gäste abschrecken und den Eindruck einer vernachlässigten Unterkunft vermitteln. Dazu zählen auch Kleinigkeiten, die man eventuell schnell übersieht, wie ein Gegenstand auf einer Fensterbank, der dort nicht hingehört oder ein Staubsauger im Bildrand. Ein No-Go hingegen sind offizielle Mängel wie voll gestellte Tische, Flaschen und sonstige Utensilien oder gar ein benutzter Aschenbecher. Selbst wenn man an Raucher bewusst vermieten möchte, so hat ein Aschenbecher auf einem Foto für eine Ferienwohnung nichts zu suchen.